vergessend

vergessend
forgetting

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Dietmar Friedmann — (* 19. Juli 1937 in Pforzheim) ist ein deutscher Buchautor, Dozent und Psychotherapie Entwickler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Therapeutischer Ansatz 3 Entwicklungsphasen der Psychographie nach Friedmann …   Deutsch Wikipedia

  • vergesslich — schusselig; zerstreut * * * ver|gess|lich [fɛɐ̯ gɛslɪç] <Adj.>: leicht und immer wieder etwas vergessend: ein vergesslicher Mensch; im Alter vergesslich werden; sie ist sehr vergesslich. * * * ver|gẹss|lich 〈Adj.〉 vergesslich sein oft… …   Universal-Lexikon

  • versonnen — ver|sọn|nen 〈Adj.〉 träumerisch, nachdenklich [Part. Perf. vom veralteten Verb sich versinnen „sich in Gedanken verlieren“ <mhd. sich versinnen „sich besinnen, verständig sein“; Part. Perf.: versunnen „wohl bedacht, besonnen“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Eleonora (Poe) — Eleonora, Illustration von Byam Shaw für eine Londoner Ausgabe, 1909 Eleonora ist eine Erzählung von Edgar Allan Poe. Sie wurde 1842 erstveröffentlicht. In ihr geht es um das Paradox der Treue in der Treulosigkeit. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Eleonora (short story) — Eleonora ist eine Erzählung von Edgar Allan Poe. Sie wurde 1842 erstveröffentlicht. In ihr geht es um das Paradox der Treue in der Treulosigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Deutung 3 Motto 4 Siehe auch: 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Existenzsatz von Peano — Der Satz von Peano ist ein Satz aus der Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen. Er gibt eine einfache Voraussetzung an, unter der das Anfangswertproblem (mindestens) eine lokale Lösung besitzt. Dieser Satz wurde 1886 vom Mathematiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Buchdrucks — Gutenberg Bibel, der bedeutendste Druck von Johannes Gutenberg Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Deutschland, Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten …   Deutsch Wikipedia

  • Gorgani — Fakhr od Dīn Ās ād Gorgānī (* in Gorgān; † wahrscheinlich 1054) war ein persischer Dichter, der unter der Herrschaft des Seldschukensultans Tughrul Beg lebte. Inhaltsverzeichnis 1 Werk 1.1 Wīs und Rāmīn 1.2 Bedeutung von Wīs und Rāmīn …   Deutsch Wikipedia

  • Große Pest — Ausbreitung der Pandemie in Europa zwischen 1347 und 1351 Als Schwarzer Tod wird die große europäische Pandemie von 1347 bis 1353 bezeichnet, die geschätzte 25 Millionen Todesopfer – ein Drittel der damaligen europäischen Bevölkerung – forderte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Identifikation mit dem Aggressor — Die Identifikation mit dem Aggressor (auch: Identifizierung mit dem Angreifer) bezeichnet in der Tiefenpsychologie einen Abwehrmechanismus, bei dem eine Person, die von einem Aggressor körperlich und/oder emotional misshandelt oder unterdrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Caspar Riesbeck — Johann Kaspar Riesbeck Johann Kaspar Riesbeck (* 21. Januar 1754 in Höchst; † 8. Februar 1786 in Aarau) war ein deutscher Jurist, Schriftsteller, Schauspieler und Illuminat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”